Hi, ich bin Katharina, freie Journalistin aus Berlin.
Ich schreibe über Gesellschaft und Politik, Popkultur, Mode und das Reisen. Ich skripte für Audio- und Videoformate, entwickle Formate für eine junge Zielgruppe, produziere und führe Regie. Immer öfter halte ich Workshops und Imputs im Bereich Storytelling und Social Media. Mit „Agenda - got plans?" veröffentliche ich seit Frühling 2024 einen wöchentlichen Kultur- und Event-Newsletter für Berlin, der sich an Mode- und Kunstbegeisterte richtet.
Meine Liebe zu Mode und Kunst und mein Interesse an Politik hat dafür gesorgt, dass ich in den vergangenen acht Jahren die unterschiedlichsten Menschen interviewt und ein breites Portfolio an Formaten und Auftraggeber:innen gesammelt habe.
Meine Liebe zu Mode und Kunst und mein Interesse an Politik hat dafür gesorgt, dass ich in den vergangenen acht Jahren die unterschiedlichsten Menschen interviewt und ein breites Portfolio an Formaten und Auftraggeber:innen gesammelt habe.
Als Redaktionsleiterin habe ich von 2021-2023 das politisch bildende Instagram-Projekt „Say My Name“ der Bundeszentrale für politische Bildung geleitet. Ich habe zwei Jahre lang wechselnde Themenwochen zu Anti-Rassismus, Feminismus, Queerness und Allyship verantwortet und einen sechsteiligen Podcast über Macht & Empowerment entwickelt. 2024 habe ich u.a. ein TikTok-Projekt über Kunst in autoritären Regimen mitentwickelt und Künstler:innen aus Belarus, dem Iran und Syrien interviewt. Ich bin gerne unterwegs, reise viel (am liebsten in Städte, die größer sind als Berlin) und fotografiere in meiner Freizeit Menschen und Orte.
Ich habe Modejournalismus und visuelle Kommunikation an der Akademie Mode und Design Berlin studiert und Fashion Management an der University of South Wales. Ich bin Alumna der Axel Springer Journalistenschule.
Auftraggebende / veröffentlicht in:
VERÖFFENTLICHT IN:
MEDIEN
Gala (Print)
Icon Magazine (Print)
Lufthansa Magazin (2020 eingestellt)
MDR
NOIZZ (2021 eingestellt)
SPIEGEL Daily (eingestellt)
VICE Germany (eingestellt)
INSTAGRAM-, TIKTOK- UND YOUTUBE-FORMATE
Die Gesellschaft für eine gute Zukunft DG
Drive Beta
Kooperative Berlin
STIFTUNGEN, INSTITUTIONEN, VERBÄNDE
Bundesstiftung Aufarbeitung
Bundeszentrale für politische Bildung (Bpb)
Friedrich-Ebert-Stiftung
mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V.
Eine Auswahl meiner Texte gibt es hier.